Abbruchgenehmigung
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Abbruchgenehmigung — Ạb|bruch|ge|neh|mi|gung … Die deutsche Rechtschreibung
Abbruch (Bauwesen) — Abbruch eines Wohnblocks Der Abbruch im Bauwesen bezeichnet das komplette oder teilweise Zerstören und Entsorgen von Hoch und Tiefbauten aller Art durch einen Bauunternehmer oder durch ein Abbruchunternehmen. Hierbei kommen grobe Abbruchgeräte… … Deutsch Wikipedia
Balduinstein — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Burg Balduinstein — p3 Burg Balduinstein Burg Balduinstein über Balduinstein an der Lahn … Deutsch Wikipedia
Burg Kirberg — p3 Burg Kirberg Entstehungszeit: um 1355 … Deutsch Wikipedia
Burg Tharandt — p3w1 Burg Tharandt Blick auf die Burgruine und die Bergkirche in Tharandt … Deutsch Wikipedia
Emder Mühlen — sind historische Windmühlen im Stadtgebiet von Emden. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Windmühle vor der Burg 3 „De goede Verwagting“, Windmühle auf dem Kattewall … Deutsch Wikipedia
Europa-Riesenrad — Riesenrad auf dem Oktoberfest frühes Riesenrad … Deutsch Wikipedia
Glems (Metzingen) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Gotisches Haus (Radebeul) — Das Gotische Haus lag im Stadtteil Niederlößnitz der sächsischen Stadt Radebeul, in der Heinrich Zille Straße 5 an der Ecke zur Zillerstraße sowie am Zillerplatz. Das ursprüngliche, einhüftige Winzerhaus wurde durch Christian Gottlieb Ziller um… … Deutsch Wikipedia